der Wings for Life World Run geht in diesem Jahr in eine neue Runde.
Das weltweite Laufevent findet am Sonntag, den 04. Mai, um 13:00 Uhr statt. Das gesamte Startgeld kommt der Rückenmarksforschung zugute.
Es ist aber nicht einfach nur laufen! Bei dem Event läufst du ab Punkt 13:00 Uhr los – in Begleitung der entsprechenden App, wo du möchtest. Etwas später startet ein virtuelles Verfolgerfahrzeug, welches versucht, dich einzuholen 🏎 Über die App wirst du stets auf dem Laufenden gehalten. Besonders cool: Der Run wird live über die App moderiert und gibt zusätzliche Motivationsspritzen.
Dein Tempo bestimmst du selbst, und jeder kann mitmachen – egal ob laufend, spazierend, mit dem Rollstuhl rollend oder mit dem Kinderwagen 😉 Detaillierte Infos gibt es >>hier<<.
Also sei dabei!
Die BSG hat beschlossen, dass sich jedes BSG-Mitglied registrieren kann (ohne vorherige Nachricht an uns) – wir erstatten das Basisstartgeld von 25 EUR pro Person bei erfolgter, aktiver Teilnahme. Bitte schick uns dazu nach der Teilnahme eine kurze Mail (inkl. einer Teilnahmebestätigung, dem Zahlungsbeleg und deiner Bankverbindung).
Und wie funktioniert’s im Detail:
Registriere dich (wenn du möchtest auch bei einem „Vor-Ort-Run“) und begleiche das Startgeld (das ist selbst bestimmbar – wie erwähnt: 25 EUR übernimmt die BSG)
Lade die App herunter (und folge den Anleitungen in der App)
Lauf am 04. Mai um 13:00 Uhr wo immer du möchtest
Du willst mehr Event-Charakter?
Kein Problem! In Münster gibt‘s einen „App Run vor Ort“ bei der LBS, organisiert von Strong Partners (>>Link<<). Es erwarten euch ein Event-Car mit DJ, Chill-Out Areas, Getränke, Snacks, Sportspiele für Jung und Alt und vieles mehr. Der gesamte Eventrahmen inkl. Getränken und Snacks steht euch kostenfrei zur Verfügung. Ein Video eines vergangenen Events gibt es >>hier<<.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme, um gemeinsam mit dem Sport etwas Gutes zu tun!
Bei Fragen komm gerne auf uns zu 😊
Wandernewsletter vom BSV Münster
Anbei der Wandernewsletter vom BSV Münster mit noch zwei nicht ausgebuchten Veranstaltungen. Wer interesse hat, kann sich gerne anmelden.
Mit insgesamt 34 Teilnehmern/innen starteten wir am Freitag den 23.08.2024 um 09:00 Uhr zu unserer Jubiläumsfahrt nach Lübeck. Unser Busfahrer Carlo erwartete uns schon mit seinem komfortablen Reisebus vor dem Haupteingang der Provinzial Münster.
Nach einer mehrstündigen Fahrt über die A1 mit kurzer Kaffee- und S(ch)nackpause am Rasthof Grundbergsee, empfing uns Lübeck gegen 14:00 Uhr mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen.
Schnell Einchecken im H+ Hotel und dann ging es ab 14:30 Uhr in kleinen Gruppen auf Stadterkundungstour.
Die Hansestadt Lübeck bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten. Ob Lübecker Altstadt, die seit 1987 zum UNESCO-Welterbe gehört, Holstentor, Heilig-Geist-Hospital, Marienkirche, Marzipan-Museum oder nur ein Bummel an der Trave, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Nach einem Abendessen in kleinen Gruppen stand um 21:00 Uhr die Nachtwächterwanderung an. Die beiden Nachtwächter führten uns in 2 Gruppen 90 Minuten durch die Altstadt. Auf kurzweilige und unterhaltsame Art erzählten sie uns die Geheimisse der Stadtgeschichte. Anschließend ging es gut gelaunt zurück zum Hotel, wo noch ein Schlürschluck auf uns wartete.
Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, ging es um 09:00 Uhr mit dem Bus nach Travemünde zum Maritim Hotel. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto erfolgte die Aufteilung in Radfahrer und Segler. Die Segler starteten um 10:00 Uhr ab Überseebrücke I mit dem dänischen Zweimastschoner Nordlyset zu ihrem Segeltörn nach Neustadt.
Derweil nahmen die Radfahrer bei Tobis Radverleih im Maritim Hotel ihre modernen Stevens e-Bikes in Empfang. Die Radtour führte mit Pausen über die Brothumer Klippen, Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf zum Neustädter Hafen.
Dort trafen sich Segler und Radfahrer im Café Kleeblümchen zu einem leckeren Imbiss. Neben einer großen Auswahl an Kaltgetränken gab es Suppe, Schnitzelbrötchen, Kaffee und Kuchen.
Gestärkt machten sich die Gruppen gegen 14:00 Uhr wieder zurück auf den Heimweg. Die Segler als Radfahrer und die Radfahrer als Segler.
Carlo wartete schon ab 16:30 Uhr mit dem Bus in der Nähe der Überseebrücke I auf uns. Mit leichter Verspätung starteten wir um 17:00 Uhr zurück nach Lübeck zum Hotel.
Nach einer kurzen Pause ging es um 18:30 Uhr zu Fuß quer durch Lübeck zum Restaurant Seaside. Einem idyllisch gelegenen italienisches Restaurant auf einem Hausboot auf der Trave. Bei einem leckeren italienischen Buffet und einem Glas Wein oder Bier ließen wir diesen schönen und ereignisreichen Sommertag ausklingen. Gegen 22:30 Uhr machten wir uns zurück auf den Heimweg durch die Lübecker Altstadt zum Hotel, wo es für ein paar Sportkollegen(innen) an der Bar noch ein Abschlussgetränk gab.
Nach einem guten Frühstück ging es am Sonntag um 10 Uhr zurück nach Münster, wo Carlo uns wohlbehalten um 14:30 Uhr bei der Provinzial Münster absetzte.
Neuer Kurs Rehasport
Hallo zusammen,
hier erhaltet ihr alle Infos über unseren neuen Rehasport-Kurs 💪🏼
ihr seid auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit, eure Rückengesundheit wiederherzustellen und zu stärken? Dann ist unser neuer Rehasport-Kurs genau das Richtige!
Warum?
Individuelle Betreuung | Unsere qualifizierten Trainer gestalten die Übungen passend zu euren Bedürfnissen und Gesundheitszielen.
Nachhaltige Ergebnisse | Stärkt eure Muskulatur und verbessert eure Beweglichkeit, um Rückenschmerzen nachhaltig vorzubeugen.
Gemeinschaft | Trainieren Sie in einer motivierenden Gruppenatmosphäre und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten.
Eure Vorteile auf einen Blick:
✅ erlebt eine schmerzlindernde Bewegungstherapie ✅ verbessert eure allgemeine Fitness ✅ trainiert in einer sicheren Umgebung unter professioneller Anleitung ✅ maximale Teilnehmerzahl 15 Mitglieder ✅ mit und ohne Verordnung
Macht den ersten Schritt in ein beschwerdefreies Leben. Besucht unsere Website und meldet euch an 💚
Der Kurs läuft vorerst für eine Probezeit von 6 Monaten.
Schwimmen im Stadtbad Mitte fällt heute (11.06.) aus!
Mangels Schwimmaufsichten muss das Schwimmen im Stadtbad Mitte ausfallen.
Das Zumba-Training fällt am 03.06. aus!
Eröffnungsfahrt BSG Motorrad 2024
Wir trafen uns am 10.5.2024 bei bestem Wetter in Münster vor dem Restaurant Stapelskotten.
Über Landstrassen ging es zuerst bis zum Möhnesee, wo wir eine kleine Kaffeepause einlegten!
Dann ginge es weiter bis in die Nähe von Schmallenberg , wo wir im Schäferhof unsere Mittagpause machten!
Frisch gestärkt ging es dann zu unserem Ziel, Gasthof Koch in Daaden!
Am Samstag stand eine Rundtour über 275 KM an. Wir hatten tolle Strassen, schöne Landschaft und gute Wetter!
Einziger Wermutstropfen waren einige Umleitungen, wodurch wir immer wieder unsere Tour ändern mussten!
Am Sonntag ging es dann wieder zurück nach Münster, mit einem erneuten Zwischenstopp am Möhnesee!
Es war eine tolle Tour, mit netten Leuten und Super Wetter!
Wir freuen uns alle auf das nächste Jahr!
ECSG 2022
Fußball
Hochmotiviert und mit einer Medaille vor Augen sind die Fußballer zum Kleinfeldturnier (4 Feldspieler + Torwart) nach Arnheim gereist. Am ersten Tag wurde die erste Gruppenphase ausgespielt, am zweiten Tag die zweite Gruppenphase und anschließend die KO-Spiele (Viertelfinale, Halbfinale und Finale).
Mit zwei Teams und insg. 17 Teilnehmern gingen wir von der BSG Provinzial an den Start.
Jedoch zeigte sich einmal mehr, dass die Konkurrenz leider eine Nummer zu groß für uns war. Unser zweites Team musste bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Team 1 hat es bis zu der zweiten Gruppenphase geschafft. Dort fehlte das notwendige Spielglück und wir verloren die Spiele gegen die späteren Finalisten aus den Niederlanden und Halbfinalisten aus Stuttgart knapp mit einem Tor Unterschied. Dadurch war das Erreichen der Finalrunde nicht mehr möglich. Einen Sieg konnte man gegen das Team aus Frankreich für sich verbuchen.
Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung und hatten viel Spaß dabei. Nächstes Jahr in Bordeaux soll der Traum vom ersten Podestplatz im Fußballbereich in Erfüllung gehen.
Golf
Wir sind mit insgesamt 13 Teilnehmern, die sich auf vier 3’er Teams verteilten, angetreten und haben jeweils zwei Golfrunden auf den Golfplätzen Golf course Het Rijk van Nijmegen, Golf course De Berendonck und Golf course Landgoed Welderen spielen dürfen. Dabei haben wir einen respektablen 10. Platz (von insgesamt 92 Mannschaften) mit unserer 1. Mannschaft erreicht und sehr viel Spaß gehabt, zumal sich das Wetter auch nicht ganz so schlecht präsentiert hat wie vorhergesagt.
Leichtathletik
Das elfköpfige Leichtathletikteam hat in Arnheim wieder einmal eine wunderbare Zeit verbracht. Neben dem „Gemeinsam auf dem Platz stehen“ und „mit Spaß dabei zu sein“, stand insbesondere das Wiedersehen vieler Bekannter aus allen Ländern im Vordergrund. Dabei wurden natürlich auch die eine oder andere persönliche Bestzeit aufgestellt und mit 2 vierten Plätzen die Medaillen nur knapp verpasst.